Links to the old web pages of KKE
Suche im Inhalt
Most Recent News
Einführungsrede von Dimitris Koutsoumbas, Generalsekretär des ZK der KKE auf dem Treffen der Europäischen Kommunistischen Aktion in Berlin zum Thema: 80 Jahre antifaschistischer Sieg: Schlussfolgerungen und seine Bedeutung
09.05.2025

Erben des sowjetischen Epos sind all jene, die für die Errichtung ...
Gemeinsame Erklärung zum 155. Geburtstag W.I.Lenins
15.04.2025

Auf Initiative der KKE wurde anlässlich des 155. ...
Beitrag von K.Papadakis, Mitglied des ZK der KKE und Abgeordneter im EU-Parlament bei der Videokonferenz der Europäischen Kommunistischen Aktion (EKA) zum Thema
11.04.2025

Liebe Genossinnen und Genossen! ...
Nachricht 2025
Einführungsrede von Dimitris Koutsoumbas, Generalsekretär des ZK der KKE auf dem Treffen der Europäischen Kommunistischen Aktion in Berlin zum Thema: 80 Jahre antifaschistischer Sieg: Schlussfolgerungen und seine Bedeutung
09.05.2025

Erben des sowjetischen Epos sind all jene, die für die Errichtung des Sozialismus-Kommunismus kämpfen
Liebe Genossinnen und Genossen,
vor genau 80 Jahren wehte in dieser Stadt, in Berlin, die rote Fahne, das Banner des ersten sozialistischen Staates, der Sowjetunion, die triumphierend am 1. ...
Über das Internationale Antifaschistische Forum in Moskau
06.05.2025

Am 23. April 2025 fand in Moskau das Internationale Antifaschistische Forum (IAF) statt, organisiert von der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) mit, nach eigenen Angaben, der Unterstützung der russischen Regierung und Präsidentschaft. ...
1. Mai 2025
02.05.2025

Mit einer überwältigenden Kundgebung würdigten tausende von Streikenden in Athen und in zahlreichen anderen Städten Griechenlands den Kampftag der Arbeiterklasse in aller Welt für die Abschaffung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. ...
Gemeinsame Erklärung zum 155. Geburtstag W.I.Lenins
15.04.2025

Auf Initiative der KKE wurde anlässlich des 155. Geburtstages von W. I. Lenin eine gemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien verabschiedet. ...
Beitrag von K.Papadakis, Mitglied des ZK der KKE und Abgeordneter im EU-Parlament bei der Videokonferenz der Europäischen Kommunistischen Aktion (EKA) zum Thema
11.04.2025

Liebe Genossinnen und Genossen!
Wir möchten uns bei den Genossinnen und Genossen der Kommunistischen Partei der Werktätigen Spaniens bedanken, die diese Videokonferenz zu diesem wichtigen Thema organisiert haben. ...
Kein Opfer für die Profite der Wenigen, kein Opfer für ihre Kriegswirtschaft und ihre Zölle!
10.04.2025

Tausende von Streikenden in Athen und vielen anderen Städten Griechenlands demonstrierten unter dem Motto "Entweder ihre Profite oder unser Leben", das aus den Kämpfen gegen die Politik entstanden ist, die das Leben der Menschen opfert, um die Profite der Konzerne zu steigern. ...
Handelskriege und Zölle gehören, wie auch wirkliche Kriege, zur Normalität des Systems
07.04.2025

"Handelskriege und Zölle, wie auch wirkliche Kriege und Aufrüstung, stellen keine ‚Abweichung von der Normalität' dar, wie der griechische Ministerpräsident Mitsotakis behauptet, sondern sind die Normalität des Systems - dem er selbst dient -, der EU und der anderen imperialistischen Bündnisse, ...
Repressionsorgie in der Türkei
02.04.2025

Die Entscheidung des türkischen Staates und der AKP-Regierung, den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu zu verhaften und seines Amtes zu entheben, sowie die Niederschlagung von Demonstrationen und die Massenverhaftungen von Demonstranten, darunter Mitglieder der Kommunistischen Partei und ...
Das Mitsotakis-Netanjahu-Treffen ist ein Affront gegen das griechische VolkKeine Zusammenarbeit mit Mörderstaaten!
01.04.2025

In einer Erklärung zum Treffen von Kyriakos Mitsotakis mit dem Kriegsverbrecher Netanjahu am 30. ...
Die Regierung reagierte auf die landesweite Lehrerdemonstration mit Repression
31.03.2025

Tausende von Lehrerinnen und Lehrern aus ganz Griechenland demonstrierten am 29. März im Zentrum von Athen und forderten Gehaltserhöhungen, Geld für die Bildung und nicht für die NATO, sichere Schulbauten und ein Ende der Verfolgung Tausender von Lehrern durch das Bildungsministerium. ...