Links to the old web pages of KKE

The international sites of KKE gradually move to a new page format. You can find the previous versions of the already upgraded pages (with all their content) following these links:

Das ist der verfaulte bürgerlicher Staat

Noch bevor die Sommersaison in Griechenland zu Ende ist, wurden Tausende Hektar Wald, Felder, Häuser u.a. durch Brände vernichtet. Wieder einmal zeigt sich, dass es dem bürgerlichen Staat völlig an einem umfassenden Brandschutzkonzept fehlt, was zu massiven Engpässen bei Personal und Löschausrüstungen und natürlich zu tragischen Folgen führt.

Präventionsmaßnahmen und Schutzinfrastrukturen werden von der Regierung und der EU als Kostenfaktor betrachtet und daher nicht gefördert. Gleichzeitig fließen Hunderte von Milliarden in die Kassen der Kriegswirtschaft gemäß der EU-Strategie zur Intensivierung des imperialistischen Krieges.

Kürzlich wurde in Griechenland ein Foto veröffentlicht, das erschöpfte Feuerwehrleute auf Chios zeigt, die nach ihrem harten Kampf gegen die Feuersbrunst auf dem Asphalt ausruhen. Das Foto ist bezeichnend für das, was die Feuerwehrleute aufgrund der Politik dieser Regierung, aber auch früherer Regierungen erleben.

Das andere Foto stammt aus dem vergangenen Oktober und zeigt die brutale Niederschlagung einer Demonstration von saisonalen Feuerwehrleuten durch die Sicherheitskräfte des bürgerlichen Staates. Damals forderten die Feuerwehrleute feste Arbeitsverhältnisse und eine Erhöhung der Ausgaben für Ausrüstung, damit sie die Brände wirkungsvoll bekämpfen können.

Diese Fotos wurden in der Tageszeitung des ZK der KKE, „Rizospastis", mit folgendem Kommentar veröffentlicht: „Das ist der verfaulte bürgerliche Staat. Er gibt vor, „alles Menschenmögliche zu tun", bekundet seine „Bewunderung für die Einsatzkräfte ", nachdem er sie zusammengeschlagen hat und seine sträfliche Politik fortsetzt, die Milliarden für die Unterstützung der kapitalistischen Profite und Kriegsvorbereitungen ausgibt, während er selektiv unfähig ist, das Volk und seine Bedürfnisse zu beschützen."

 

21.08.2025